Yoga nach Selvarajan Yesudian

Yoga nach Selvarajan Yesudian

Selvarajan Yesudian wurde in 1916 in Madras, Indien, geboren. Als kleiner Junge war er sehr kränklich und durfte deswegen nicht an den Turnstunden in der Schule teilnehmen. Er beneidete die anderen Kinder für ihre gesunden kräftigen Körper. Gleichzeitig war er fasziniert von Yogis, las Bücher über Yogaphilosophie und suchte einen Meister, der ihm helfen könnte. Diesen fand er mit 14 Jahren. Durch die Yogaübungen wurde sein Körper gesund und kräftig. Auch seine Gedankenkraft und Sicht auf sich selber änderte sich – er gewann an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Mit 20 Jahren reiste er nach Europa und erhielt von seinem Meister den Auftrag, sein Wissen über den Yoga dem Westen zu vermitteln. Nach einigen Jahren in Ungarn, in denen er während dem zweiten Weltkrieg auch in Kriegsgefangenschaft geriet, kam er mit seiner Unterstützerin Elisabeth Haich in die Schweiz. Hier eröffnete er mehrere Yogaschulen, unter anderem in St. Gallen, Zürich und Bern und eine «Sommerschule» im Tessin. Heute besteht noch seine Yogaschule in St. Gallen, die er Rolf und Susy Heim 1990 übergeben hat. Reto Zbinden, der Leiter der Yoga University in Villeret lernte in Bern von Yesudian und begann zunächst in Bern selber Stunden zu geben, bevor er 1994 die Yoga University gründete. Selvarajan Yesudian verstarb im Oktober 1998 in Zürich.

Die Yogastunden von Yesudian waren geprägt von Stille und Achtsamkeit. Die Haltungen wurden mehrmals wiederholt und von einer kurzen Ruhephase unterbrochen, in denen «mündliche Befehle» – man würde heute wohl Affirmationen sagen – von Yesudian in einer speziellen Intonierung gesprochen wurden.

Yoga nach Selvarajan Yesudian

CHF 30.- / Einzelstunde
CHF 25.- / Schnupperstunde
CHF 270.- / 10 x Yoga

Privatstunde auf Anfrage CHF 120.00/60min.